
KINDERKRIPPE JOSEF-WIRTH-WEG
MÜNCHEN
Ein Vorbild für Klimaneutralität und Energieeffizienz: Wie man aus Abwassernutzung eine Wärmeenergiequelle für ein 2- stöckiges Kinderhaus schafft.
Bauherrin: Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, Baureferat Hochbau (Projektleitung)
Nutzung: Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe in Massivholzbauweise
Themen: Energieeffiziente Massivholzbauweise mit Sole-/Wasser-Wärmepumpe und Wärmequelle Abwasser
Status: Fertiggestellt
Zusammenarbeit mit: Doerken Innenarchitekten und AP Architektur + Projekte GmbH
Landschaftsarchitektur: BL9 Landschaftsarchitektur
Kunst: Stiftung Freizeit
Fotos: NVO Architekten

Auf einer Fläche von 1.309m² entstand eine 3-gruppige Kinderkrippe mit großzügigen Gruppenräumen und angrenzender Außenspielfläche. Mit dem besonderen Merkmal auf Holz als Haupttragstruktur und der Einhaltung hoher Klima- sowie Energieanforderungen mittels Abwasserwärme als Energielieferant ist dieses Projekt ein Leuchturmprojekt in Sachen Innovation und Klimaneutralität.
